Die Goldene Stadt
Deutschland 1942, 110 Min
Regie: Veit Harlan
Anna Jobst sieht sich mit einem Zwiespalt konfrontiert: Als Tochter eines reichen Bauern hat sie einerseits ihre Erbfunktion für den Hof per Heirat auf dem Land zu erfüllen, anderseits träumt sie seit jeher von dem Leben in der Stadt.
Veit Harlan gilt als einer der Star-Regisseure des Nationalsozialismus. Seine Filme wurden regelmäßig durch die Staatsführung gefeiert und er bekam die Möglichkeit, große und technisch aufwendige Produktionen zu leiten. „Die goldene Stadt“ gilt nicht nur als der zweite deutsche Farbfilm, sondern wurde auch von der damaligen Prüfstelle als „künstlerisch besonders wertvoll“ ausgezeichnet. Mit 31 Millionen Zuschauern war er einer der erfolgreichsten Produktionen seiner Zeit. Ein Gegenstand der Diskussion wird die Zweckmäßigkeit des Films als Funktion der NS-Propaganda sein
Pressebilder zu »Die Goldene Stadt«
Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße anzuzeigen.
Vergangene Termine
-
Dienstag, 15. Oktober 2019
18:30 Uhr, Muvi
Studierende haben freien Eintritt