Werk ohne Autor
Deutschland 2018, 188 Min
Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Der u.a. als „bildungsbürgerliches Meisterwerk“ (Welt) gefeierte jüngste Film von Florian Henckel von Donnersmarck verfolgt die Lebensgeschichte des Künstlers Kurt Barnert, dessen persönlicher wie beruflicher Werdegang wesentliche politische Geschehnisse der deutschen Geschichte seit dem Nationalsozialismus durchläuft.
NS, Holocaust, Gaskammern, Bombenangriffe auf Dresden, DDR und BRD, Sozialistischer Realismus, Erweiterter Kunstbegriff, Originalität und Authentizität, Wahrheit und Schönheit, Mythos und Erkenntnis; dies sind nur einige der Themen. Es fragt sich, inwieweit die scheinbar nur persönliche Leidensgeschichte des Helden sich doch als ein ganz und gar deutsches, interessiertes Missverständnis über die eigene Vergangenheit erweist, worauf der 3. Oktober als Tag der Premiere einen Hinweis geben mag.
Trailer zu »Werk ohne Autor«
Pressebilder zu »Werk ohne Autor«
Klicken Sie auf ein Bild, um es in Originalgröße anzuzeigen.
Vergangene Termine
-
Dienstag, 8. Oktober 2019
18:30 Uhr, Muvi
Studierende haben freien Eintritt